Powertube bietet wissenschaftlich fundierte Geräte für die Behandlung chronischer Schmerzen und kann vielen Betroffenen helfen.
Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen und das bedeutet eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität. Andauernde Schmerzen führen häufig dazu, dass das Nervensystem allgemein schneller auf Schmerzen reagiert. Schmerzen stimulieren die Nervenfasern und durch eine konstante Stimulierung kann sich die Struktur der Nervenzellen verändern. Das nennt sich Sensibilisierung und betrifft oft Muskel- oder Bindegewebsbereiche.
Vor einiger Zeit habe ich die Diagnose Fybromyalgie bekommen und habe mich seitdem intensiv mit Schmerztherapien auseinandergesetzt. Neben der schulmedizinischen Behandlung probierte ich einige alternative Methoden aus. Sie zeigten aber keine wirkliche Verbesserung. Dann hat mir mein Heilpraktiker die Frequenztherapie empfohlen und seitdem ich sie anwende, bin ich so gut wie schmerzfrei.
Über die Tens-Technik hinaus mit besonderen Geräten
Mit Frequenzen zu heilen, ist schon länger eine gängige Möglichkeit, von der ich bisher gar nichts wusste. Powertube bietet verschiedene zugelassene Frequenzgeräte für die Anwendung zu Hause oder auch in einer Praxis. Mit der TENS-Technik (transkutane elektrische Nervenstimulation) werden elektrische Stromreize an die Nervenzellen geleitet. Hohe Frequenzen stimulieren die Schmerzsignalweiterleitung im Gehirn und können sie verbessern. Bei niedrigen TENS-Frequenzen kommt es zu Endorphin-Ausschüttungen und so werden Schmerzen nicht mehr wahrgenommen die Endorphine verringern.
Powertube hat Geräte entwickelt, die neben der Stimulierung der Muskeln und Sehnen einen direkten Einfluss auf die Zellen und das Zellwasser haben. Die Wasser-Moleküle der Zellen werden damit wieder harmonisiert.
Die verschiedenen Geräte-Typen sind:
Power QuickZap
Power TubeSilber
Power TubeGold
Bei allen Geräte hat man die Möglichkeit, sie 100 Tage lang zu testen.