Hallo! Ich kenne mich im folgenden Thema gut aus und habe mir deswegen gedacht, dass ich doch einmal ein paar Zeilen niederschreibe, um Leuten wie euch, die vielleicht vor Kurzem einen Verkehrsunfall hatten oder einfach nur für die Zukunft Bescheid wissen, ein bisschen helfen zu können. Woher habe ich aber das Wissen? Ich hatte leider einen Unfall und habe danach nicht alles optimal umsetzen können, da ich einfach nicht Bescheid wusste. Habe mich dann aber im Internet informiert und kann euch sagen, wie wichtig ein kfz gutachter sein kann. Warum aber, und wofür ist der gut?
Zuallererst, ein Kfz-Gutachter interessiert einen natürlich nur nach einem Unfall. Wenn man sein Auto verkaufen möchte oder eines kaufen will, kann man den Wert des Wagens auch anhand einiger Parameter noch gut selber einschätzen. Ein Kfz-Gutachter wird also erst nach einem Unfall hinzugezogen. Beauftragt man den aber selber, und wer zahlt das? Dies lässt sich gut erledigen, indem man einen Rundum-Berater wie zum Beispiel die Unfallpaten beauftragt, die einem kostenlos zur Seite stehen, vorausgesetzt, der vorherige Unfall war fremdverschuldet. Die Unfallpaten beauftragen dann einen Gutachter, der den Schaden am eigenen Auto schätzt. Das Auto kann man dann natürlich in der Werkstatt reparieren lassen, aber eben hierfür ist der Gutachter da. Es ist nämlich ebenfalls möglich , sich den Wert auszahlen zu lassen. Wenn einen die paar Kratzer und Schrammen am eigenen Auto nicht stören und man das Geld gerade besser gebrauchen kann, darf man sich also über eine hübsche kleine Summe freuen.
Aber wofür sind die Unfallpaten noch gut? Beispielsweise helfen sie Einem auch, wenn man einen Anwalt benötigt. Durch jahrelange Erfahrung kennen sie die besten Anwälte in ganz Deutschland in Sachen Verkehrsrecht und vermitteln da gerne.